René Hausheer-Kaufmann

Kirchlicher Unterricht - alle Stufen

Der Unterricht vermittelt Kindern und Jugendlichen ein vertieftes Verständnis für den eigenen Glauben: seine Herkunft, seine Bräuche und Traditionen und die Einbettung in die Gemeinschaft der Kirche. Von der 1. Klasse bis zur Konfirmation erhalten Kinder und Jugendliche Anstösse, über biblische Geschichten und Inhalte nachzudenken und sich mit den grossen Lebensfragen auseinanderzusetzen: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was ist der Sinn des Lebens?

Der Religionsunterricht von der 6. - 9. Klasse wird durch den Besuch von » Jugendgottesdiensten und anderen Gottesdiensten ergänzt. Es geht dabei um das gemeinschaftliche Feiern und die Pflege der eigenen Glaubenspraxis. Der » Flyer Kirchlicher Religionsunterricht unserer Kantonalkirche gibt Auskunft über den grundsätzlichen Aufbau des Unterrichtes und den Weg bis zur Konfirmation.
1.- 6. Klasse
Unterrichtet wird in Wochenstunden in gemischten Klassen. Es werden im Normalfall in Nieder- und Oberrunen Klassen geführt. Die Klassen werden durch die Katechetinnen » Liselotte Heussi und » Freya Riget unterrichtet. Für 6. Klässler werden Jugendgottesdienste angeboten, von denen sie mindestens 10 besuchen sollten.
1. -2. Oberstufe
Die 1. Oberstufe wird von » Pfr. René Hausheer-Kaufmann erteilt. Auf der 2. Oberstufe haben die Jugendlichen eine Pause vom Unterricht. 1. und 2. Oberstufe sind zum Jugendgottesdienst eingeladen. Mindestens 10 Gottesdienstpunkte pro Jahr sollen gesammelt werden.
Konfirmandenunterricht
Der Konfirmandenunterricht bildet am Ende der Volksschulzeit den Abschluss des kirchlichen Unterrichtes mit einem festlichen Gottesdienst. Mehr dazu: » Konfirmandenunterricht.
Kantonaler Flyer zum Unterricht
Kontakt
» Denise Bischofberger, Kirchenrätin mit Ressort Jugendarbeit
    Bereitgestellt: 05.11.2024    Besuche: 34 Monat        Datenschutz