René Hausheer-Kaufmann

Portrait

Unsere Kirchgemeinde zählt um die 1600 Mitglieder und liegt am nördlichen Eingang zum Glarnerland. Zur Kirchgemeinde gehören die Gemeinden Niederurnen, Oberurnen und Ziegelbrücke. Ihren Anfang fand die Kirchgemeinde in der frühen Zeit der Reformation. 1532 sprachen sich die Niederurner dafür aus, dem reformierten Glauben beizutreten. Wir gehören zur » Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kanton Glarus und pflegen eine gute Zusammenarbeit mit der Katholischen Kirche Niederurnen-Bilten. Die Gemeinde wird vom » Kirchenrat geleitet, dem auch die Sekretärin der Kirchgemeinde und die Pfarrpersonen angehören. An der aktiven Beteiligung der Mitglieder auf verschiedenen Ebenen sind wir sehr interessiert.
Mitbestimmung
Die Reformierten Kirchen sind demokratisch aufgebaut. Der » Kirchenrat leitet im Namen der Mitglieder die Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Niederurnen. Ihr oberstes Organ ist die Kirchgemeindeversammlung, welche vom Kirchenrat mindestens einmal pro Jahr einberufen wird. Sie besteht aus allen stimmberechtigten Mitgliedern der Kirchgemeinde und befindet u.a. über das Budget und die Rechnung, wählt die Mitglieder des Kirchenrates und der » Synode, sowie die Pfarrpersonen der örtlichen Gemeinde.

Die Synode ist das kantonale Kirchenparlament, welches die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Zielsetzungen für die Reformierten Kirchgemeinden im Kanton festlegen. Der » Kantonale Kirchenrat, der in Glarus ansässig ist, leitet die Belange der Kantonalkirche.
Kontakt
    Bereitgestellt: 01.04.2021    Besuche: 30 Monat        Datenschutz